
Mit einer Mitgliedschaft im Verein “Klimafreundliches Stadtparkviertel Steglitz e.V.” unterstützen Sie unsere inhaltliche Arbeit und haben die Gelegenheit, unseren Verein über Ihr eigenes Engagement in den Projekten hinaus weiterzuentwickeln. Dies können Sie entweder als Mensch ab dem Jugendalter als ordentliches Mitglied mit Stimmrecht (Mitgliedsbeitrag: mindestens ein Euro pro Monat) oder als individuelles oder institutionelles Fördermitglied. Letztere Variante bietet sich z. B. an, wenn ihr Unternehmen im Stadtparkviertel tätig ist. Im Übrigen sind unsere in der Satzung verankerten Vereinszwecke vom Finanzamt als gemeinnützig festgestellt worden.
Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen liegt uns im Sinne der Generationengerechtigkeit – und gerade beim Klima-Thema – sehr am Herzen. Wir freuen uns daher insbesondere über Mitgliedschaften von Familien oder Jugendlichen, die sich selbstständig für eine Mitgliedschaft entscheiden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Satzung.
Um Ihre Mitgliedschaft zu beantragen, kontaktieren Sie uns entweder per Mail, stellen Sie uns Fragen per Nebenan.de, WhatsApp und Signal oder laden Sie die WORD-Beitrittserklärung herunter, die Sie bitte ausgefüllt per Post an die Kontaktadresse oder eingescannt per Mail oder Messenger (als PDF) senden können.
Mitgliedsbeitrag und Spenden
Am Finanziellen soll es nicht scheitern. Kontaktieren Sie uns auch, wenn Sie Mitglied werden möchten und sich den Mitgliedsbeitrag von derzeit mindestens 12 Euro pro Jahr nicht leisten können. Sofern Sie uns einen – in jedem Fall vertraulich behandelten – Grund nennen können, werden wir Wege finden, ihnen den Mitgliedsbeitrag zu erlassen.
Den Mitgliedsbeitrag überweisen Sie bitte auf unser Konto Nr. DE93 3506 0190 2500 0220 11 bei der KD Bank (Bank für Kirche und Diakonie).
Möchten Sie den Verein über den Mindestbeitrag hinaus mit einer größeren Summe unterstützen und diese steuerlich geltend machen, so müssen Sie getrennt vom Mitgliedsbeitrag eine weitere Überweisung vornehmen und im Verwendungszweck ausdrücklich das Wort Spende erwähnen. Sie können den Spendenzweck gerne auch enger eingrenzen, also z.B. “Spende für einen neuen Straßenbaum” oder “Spende für die Durchführung der Kiezakademie” oder eben für ein anderes unserer aktuellen Projekte.
Bis zu einer Gesamtsumme von 300 Euro erkennt das Finanzamt den Überweisungsbeleg der Bank als Spendennachweis an. Bei einer Spendensumme von mehr als 300 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bei Bedarf kann der Nachweis der Gemeinnützigkeit und der Befreiung des Vereins von der Körperschaftssteuer nachgereicht werden.
2030 fürs Stadtparkviertel
2030 bleibt ein wichtiges Zieldatum fürs Weichenstellen und Erreichen von Meilensteinen im Klimaschutz. Umso mehr würde es uns freuen, diese Zahl auch in unseren Mitgliedszahlen auszudrücken. Insgesamt leben in unserem Einzugsgebiet zwischen 10.000 bis 20.000 Menschen – da sollte diese Zahl ein Leichtes sein. Werden Sie also Mitglied und werben gleich Familie, Nachbarschaft und Freundeskreis!