Kategorie: Projekte
Wir begrüßen drei neue Bäumchen

Am letzten Freitag (16.5.2025) wurde ein kleiner Empfang in der Lauenburger Str. 101 in Steglitz gefeiert. Die Anwohner der Häuser Lauenburger Straße 101, 103 und 102/104 sowie Steinstraße19 und Vertreter des Klimafreundlichen Stadtparkviertels Steglitz e.V. begrüßten gemeinsam mit einem Sektempfang die “neuen… Mehr lesenWir begrüßen drei neue Bäumchen
Die Kiezakademie ist wieder da!

Mensch und Klima im Stadtparkviertel. Unter diesem Motto laden wir auch 2025 wieder zur “Kiezakademie” ein. Jeweils einmal im Monat von März bis Mai treffen wir uns dazu dienstags um 19 Uhr in den Räumen des Campus Albert Schweitzer. Näheres zu den… Mehr lesenDie Kiezakademie ist wieder da!
Mehrwegbox für Pizza-To-Go kommt gut an!

Nach nur wenigen Wochen hat der erste Kunde in der Pizzeria Il Cardellino bereits 10 Stempel für die Benutzung der Mehrwegbox beim Kauf von Pizza-To-Go gesammelt. Für diesen Beitrag zur Vermeidung von Einwegkartons und damit zur Abfallreduzierung gibt es für ihn als… Mehr lesenMehrwegbox für Pizza-To-Go kommt gut an!
Genussvoll ohne Abfall!

Neues Angebot für umweltbewusste Genießer von Pizza-To-Go: In zwei Pizzerien in unserem Viertel gibt es jetzt das Angebot, die Pizza-To-Go in der Mehrwegbox zu erhalten. Dadurch werden Einweg-Pappboxen vermieden, die nach Gebrauch wegen der Verschmutzung auch nur noch als Restmüll entsorgt werden… Mehr lesenGenussvoll ohne Abfall!
Allergie ausgeschlossen: Wir sind Teil von NUSS!

Mit dem NUSS-Projekt wird unser gemeinnütziger Verein erstmalig in einer Kooperation mit dem BUND vom Land Berlin aus FEIN-Mitteln gefördert. Zeit, Ihnen die Aktivitäten gemeinsam näher vorzustellen! Zur Projekt-Webseite “Nachbarschaft und Umwelt schätzen und schützen” (NUSS): https://www.nuss-steglitz.de/
Balkonsolar ohne Bohren? Geht!

Seit gestern gilt das „Recht auf Solar“ für Mieter und Wohnungseigentümer: Mini-Solaranlagen auf Balkonen dürfen nur noch mit triftigen technischen Gründen abgelehnt werden. Zeit, um sich Wege zum eigenen Balkonkraftwerk und dessen Potential im Stadtparkviertel anzuschauen! Produzieren Sie schon Ihren eigenen Strom?… Mehr lesenBalkonsolar ohne Bohren? Geht!
Neue Spendenaktion für Straßenbäume

Der Verein Klimafreundliches Stadtparkviertel Steglitz e.V. hat mit dem Grünflächenamt des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf vereinbart, dass in der Lauenburger Straße an vier leeren Baumscheiben neue Straßenbäume gepflanzt werden, sofern wir mit Unterstützung der Anwohner eine Spendensumme vonjeweils 1000 Euro zusammenbekommen. Aktuell sieht es… Mehr lesenNeue Spendenaktion für Straßenbäume
Vor 100 Jahren: Steglitz als Energiewende-Vorreiter!

In den StadtrandNachrichten stellt ein Mitglied unserer AG Energie die Vision einer Rauchlosen Siedlung 2.0 vor. Angesichts der unklaren Zukunft des Kraftwerks Steglitz wirft er zudem die Frage auf, ob der Standort in Nähe zur BSR mit Großwärmepumpe oder PyCCS nach 100… Mehr lesenVor 100 Jahren: Steglitz als Energiewende-Vorreiter!
In 2 Wochen Solar-Hilfskraft werden

Das Klimafreundliche Stadtparkviertel ist stolzer Partner des Solarcamps Berlin, einem zweiwöchigen Sommerlager zur Schulung von Montage-Hilfskräften für Photovoltaik! Die Anmeldung für das vom 22.7. bis 2.8. dauernde Camp wird in Kürze freigeschaltet. Du kannst Dich bereits über das Kontaktformular voranmelden! Das Solarcamp… Mehr lesenIn 2 Wochen Solar-Hilfskraft werden