Kategorie: Allgemeines
Wohlig warm: Tipps zum Energie- und Heizkosten sparen

Längst nicht alle Wohnungen im Stadtparkviertel sind bereits bestmöglich isoliert oder verfügen über neue Fenster mit Mehrfachverglasung. Als Mieterin scheint einem deshalb häufig gar nichts anderes übrig zu bleiben, als die Heizung hochzudrehen und dem Geldbeutel zum Trotz die Umgebung mitzuheizen. Doch… Mehr lesenWohlig warm: Tipps zum Energie- und Heizkosten sparen
Jetzt unterschreiben für den Volksentscheid Baum und das Berliner Klimaanpassungsgesetz

Bis zum 18. November 2024 werden jetzt Unterschriften gesammelt für den Berliner Baumentscheid. Dabei geht es darum, durch mehr Grün in der Stadt, also mehr Bäume und mehr Stadtgrün sowie Entsiegelung von Flächen die Aufheizung der Stadt in Hitzeperioden zu verringern. Unterschriften… Mehr lesenJetzt unterschreiben für den Volksentscheid Baum und das Berliner Klimaanpassungsgesetz
Kiez-Akademie: Begrünen ohne zu beschädigen – (wie) geht das?
24.06.2024 – 19:00 Uhr – Campus Albert Schweitzer Berlin ist glücklicherweise eine grüne Stadt – und trotzdem werden wir zur Kühlung und Reinigung unserer Luft in Zukunft nicht nur Stadtwälder, Parks und Straßenbäume brauchen, sondern auch das „vertikale grün“. An der Frage… Mehr lesenKiez-Akademie: Begrünen ohne zu beschädigen – (wie) geht das?
Wir sind endlich e.V.!
Es hat etwas gedauert, aber nun ist es geschafft. Unter der Registernummer VR 41017 B sind wir endlich seit Mitte Mai im Berliner Vereinsregister eingetragen. Wir dürfen uns also nun ganz offiziell nennen: Klimafreundliches Stadtparkviertel Steglitz e.V.
In 2 Wochen Solar-Hilfskraft werden

Das Klimafreundliche Stadtparkviertel ist stolzer Partner des Solarcamps Berlin, einem zweiwöchigen Sommerlager zur Schulung von Montage-Hilfskräften für Photovoltaik! Die Anmeldung für das vom 22.7. bis 2.8. dauernde Camp wird in Kürze freigeschaltet. Du kannst Dich bereits über das Kontaktformular voranmelden! Das Solarcamp… Mehr lesenIn 2 Wochen Solar-Hilfskraft werden
Der LebensMittelPunkt ist wieder da!

Ökologischer Wochenmarkt und Kieztreff Nach der Winterpause sind wir erstmals wieder am Freitag 17. Mai 2024 unter der Kastanie mit dem großen Auftakt des neuen Klimaschutzprojekts “NUSS” von “klimafreundliches Stadtparkviertel Steglitz” in Zusammenarbeit mit dem BUND und freundlicher Unterstützung der ev. Markus… Mehr lesenDer LebensMittelPunkt ist wieder da!
Unser Verein im Morgenpost-Porträt
Wie viel Solar kann das (eigene) Haus?

Die Förderkonditionen und Steuersituation für erneuerbare Energien von eigenem Dach, Fassade und Balkon der Mietwohnung sind günstig. Doch wie viel Strombedarf lässt sich überhaupt selbst decken? Eine erste Vorahnung gab es bei unserem Info-Stand und im Berliner Energieatlas. Auch im August 2023… Mehr lesenWie viel Solar kann das (eigene) Haus?
Mehr Platz im Kiez

Erst kürzlich haben zahlreiche Menschen gegen den Stopp des Radwegausbaus in Berlin demonstriert, denn wo alle ihren Platz bekommen, fließt der Verkehr auch zügiger. Doch was will der neue Senat für sichere Schulwege und ruhige Kieze – und was eignet sich dafür… Mehr lesenMehr Platz im Kiez